- Traum (der)
- rêve
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Traum der roten Kammer — Traum der roten Kammer, chinesischer Roman, Hong lou meng … Universal-Lexikon
Traum, der — Der Traum, des s, plur. die Träume, sowohl im Abstracto und ohne Plural, der Zustand verworrener Vorstellungen im Schlafe, ein mittlerer Zustand zwischen Schlafen und Wachen. Im Traume reden. Es kam mir im Traume vor. Wie im Traume herum gehen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Traum der Roten Kammer — Szene aus dem Roman Darstellung von Xu Baozhuan, 1810 Der Traum der Roten Kammer (chinesisch 紅樓夢 / 红楼梦 Hóng Lóu Mèng, wörtl. Der Traum im/vom roten Anwesen/Gemach ) ist einer der berühmtesten klassischen Romane der… … Deutsch Wikipedia
Der Traum der roten Kammer — Szene aus dem Roman Darstellung von Xu Baozhuan, 1810 Der Traum der roten Kammer (chin. 紅樓夢 / 红楼梦, Hóng Lóu Mèng), auch genannt „Die Geschichte des Steins“ (chin. 石頭記 / 石头记, Shítóu Jì), ist einer der berühmtesten klassischen Romane der… … Deutsch Wikipedia
Traum der Roten Kammer — Szene aus dem Roman Darstellung von Xu Baozhuan, 1810 Der Traum der roten Kammer (chin. 紅樓夢 / 红楼梦, Hóng Lóu Mèng), auch genannt „Die Geschichte des Steins“ (chin. 石頭記 / 石头记, Shítóu Jì), ist einer der berühmtesten klassischen Romane der… … Deutsch Wikipedia
Der Traum der heiligen Ursula (Carpaccio) — Der Traum der heiligen Ursula Vittore Carpaccio, 1495 Öl auf Leinwand, 267 cm × 274 cm Accademia, Venedig Der Traum d … Deutsch Wikipedia
amerikanische Traum, Der — amerikanische Traum, Der, englisch »The American dream«, Komödie von E. Albee; Uraufführung 24. 1. 1961 in New York, Erstausgabe 1961 … Universal-Lexikon
Traum — [trau̮m], der; [e]s, Träume [ trɔy̮mə]: 1. während des Schlafens auftretende Vorstellungen und Bilder: ein schöner, schrecklicher Traum; einen Traum haben, deuten; jmdm. einen Traum erzählen; etwas im Traum erleben, sehen. Zus.: Angsttraum. 2.… … Universal-Lexikon
Traum — der; (e)s, Träu·me; 1 Bilder, Gedanken, Gefühle, die man während des Schlafes hat: Ich hatte heute Nacht einen seltsamen, bösen, wirren Traum; Meine Großmutter ist mir im Traum erschienen || K : Traumbild, Traumdeutung, Trauminhalt, Traumsymbolik … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Traum — der Traum, ä e (Grundstufe) ein Bild, das im Schlaf im Kopf des Menschen entsteht Beispiele: Ich hatte einen seltsamen Traum. Zum Glück war das nur ein Traum. der Traum, ä e (Grundstufe) ein großer Wunsch, den jemand hat Beispiele: Unser Traum… … Extremes Deutsch
Der österreichische Film — – Edition Der Standard, auch Edition österreichischer Film, ist eine seit 2006 in bisher fünf Staffeln, zu insgesamt 175 DVDs, veröffentlichte Auswahl österreichischer Spiel , Dokumentar und Experimentalfilme. Sinn der Edition ist, populäre wie… … Deutsch Wikipedia